Ein Sonnenstrahl - Hoffnung auf eine schöne Exkursion kommt auf!
Mit Elan erklimmt die Gruppe den steilen Hang unterhalb der Klippen. Die Steilwand-Kletterer gehören nicht zu uns!
Eingang zur Nasenstein-Höhle - Schutzhelme sind Pflicht!
Eine Engstelle an Versturzblöcken - Beweglichkeit und gutes Schuhwerk sind ein Muß. In der Steinzeit haben hier - wie Untersuchungen
belegt haben - Menschenfresser (grusel) gehaust.
Fledermaus-Experten an der Rothestein-Höhle, einer sog. Klufthöhle. Diese entstanden durch abrutschendes Gestein, das sich
vor ca. 160 Millionen Jahren aus Korallen in dem damals das Land bedeckenden warmen Meer gebildet hat.
Zm Schutz der hier überwinternden Fledermäuse ist die Höhle im Winterhalbjahr verschlossen.
Hier geht es nur durch einen Sprung in die schröckliche
Tiefe weiter. Herr Fabisch, Leiter der Exkursion und "Höhlenmensch", leuchtet und hilft.
![Clear Glass Arrow 1](/imagelib/sitebuilder/pictures/arrows/acbdf20t.gif)
|
Weiter.... |
|